Ende August war es endlich soweit. Nachdem das 24uurs Zeilrace von Medemblik in 2020 Corona-bedingt ausgefallen ist, hat es 2021 wieder statt gefunden. Ich bin bereits 2019 bei einem Freund mitgesegelt und habe dabei erste Erfahrungen sammeln können. Die Crew die wir uns zusammen gesucht haben war gut gemischt. Alles erfahrene Segler aber nur ein weiteres Crewmitglied das bereits an der Regatta teilgenommen hat. Zwei Tage vor dem Start ist uns dann noch ein Crewmitglied ausgefallen so das wir schließlich zu viert gestartet sind.
Die Wettervorhersage war eigentlich optimal 4 Bft. in Böen 5... aber es kam natürlich anders. Wir hatten bereits beim Start Windgeschwindigkeiten jenseits der 20 Knoten. Das hat im laufe der Nacht noch weiter zugelegt. Spitzenwert auf der Windanzeige waren über 35 Knoten Wind, das entspricht dann schon einer schwachen Windstärke 8. Wir hatten zum Glück schon beim Start ein zweites Reff eingesteckt und schnell raus gefunden das Johanna auch solche Windstärken leicht meistert. Für die Crew war das schon eher eine Herausforderung...
Faszinierend ist die Nachtfahrt, auch wenn von den über 400 gemeldeten Schiffen nur rund 300 gestartet waren reichte das aber aus das Thema Lichterführung nochmal intensiv zu vertiefen. Eine weitere Herausforderung war das Essen, da nur Fingerfood geeignet war. Alles was mit Bechern oder Tassen zu tun hatte oder mit Ketschup war nicht zu handeln.
Wir haben Das Rennen um 17:49 erfolgreich beendet zusammen mit weniger als 300 der gemeldeten Schiffe. Trotz Corona haben wir diesen Erfolg gefeiert. Ich bin echt stolz auf die Leistung dieser Mannschaft und kann den nächsten Start kaum erwarten.
Startvorbereitung Die Route klassisch Der volle Hafen Siegerehrung Die begehrte Plakette